gelfen

gelfen
gelfen m ср.-нем. визжа́ть; выть; тя́вкать; перен. разг. тж. руга́ться

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Salute Your Shorts — Infobox Television show name = Salute Your Shorts caption = Title Card format = Comedy Drama camera = runtime = 30 minutes creator = Steve Slavkin developer = executive producer = starring = Kirk Baily Megan Berwick Michael Bower Christine… …   Wikipedia

  • Michael Ray Bower — ‹ The template below (BLP IMDb refimprove) is being considered for deletion. See templates for discussion to help reach a consensus.› Michael Ray Bower Born Anthony Michael Ray Bower February 12, 1975 (1975 02 12) (age …   Wikipedia

  • Bellen — Bêllen, verb. reg. neutr. (ich belle, du bellst, er bellt; ich bellte; gebellt,) welches das Hülfswort haben erfordert, und heut zu Tage eigentlich von der lauten Stimme der Hunde und der Füchse, bey den Jägern aber auch von dem eigenthümlichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gälfern — Gälfern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, durch Schreyen einen unangenehmen Schall verursachen, im gemeinen Leben. Nieders. galfern, galpern, jalfern, heulen, schreyen. Es ist das Frequent. von dem noch im Oberd. und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kalb, das — Das Kalb, des es, plur. die Kälber, Diminut. das Kälbchen, Oberd. Kälbelein. 1. Überhaupt, ein Junges verschiedener Thiere. So nennen die Jäger die Jungen des Rothwildbretes, so lange sie noch nicht ein völliges Jahr alt sind, Kälber. Ein… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Wolf, der — Der Wolf, des es, plur. die Wölfe, Diminut. Wölfchen, ein Wort von sehr vielfachen Bedeutungen, wovon viele gewiß von sehr verschiedenen Stämmen sind, welche bloß zufällig einerley Laut haben. Denn f ist bloß ein alter Ableitungslaut, der den in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • ghel- —     ghel     English meaning: to call, cry     Deutsche Übersetzung: “rufen, schreien”     Note: also in bird name, with b , bh and d extended. compare the similar to onomatopoeic words gal , qel .     Material: O.Ind. pra galbhá ḥ “ courageous …   Proto-Indo-European etymological dictionary

  • yelp — [yelp] vi. [ME yelpen, to boast < OE gielpan, to boast noisily, akin to MHG gelfen: for IE base see YELL] 1. to utter a short, sharp cry or bark, as a dog 2. to cry out sharply, as in pain vt. to utter or express by yelping n. a short, sharp… …   English World dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”